Die EU im Überblick
Zahlen & Fakten
Institutionen
Kommissionsprioritäten
Strategie 2020
Europa Links
Die EU im Erzgebirge
Europa für´s Erzgebirge
Leben im Grenzraum
Städtepartnerschaften
geförderte Projekte
Sachsen in der EU
EU-Programme
Wirtschaft & Infrastruktur
Bildung & Forschung
Transnational
Mobilität
Kultur
Umwelt & Energie
Aktuelles
Neues von der EU
RSS EU-Kommission
Veranstaltungen
Ausschreibungen
Wussten Sie schon?
Was geht noch?
EU-Mythen

Förderprogramme für den Kulturbereich
KREATIVES EUROPA: Teilprogramm KULTUR
Das Teilprogramm KULTUR des Rahmenprogramms KREATIVES EUROPA der EU fördert europäische Kooperationen der verschiedensten Kultureinrichtungen, Europäische Plattformen und Netzwerke sowie Literaturübersetzungen.
Bei der Nationalen Kontaktstelle für die Kulturförderung der EU finden Sie aktuelle Ausschreibungen, Förderbeispiele und Hinweise zur Antragstellung.
Bei der Nationalen Kontaktstelle für die Kulturförderung der EU finden Sie aktuelle Ausschreibungen, Förderbeispiele und Hinweise zur Antragstellung.
KREATIVES EUROPA: Teilprogramm MEDIA
Das Teilprogramm MEDIA widmet sich den audiovisuellen Medien. Gefördert wird unter anderem die Projektentwicklung, die selektive Verleihförderung, europäische Filmfestivals, TV-Programmentwicklung, Koproduktionsfonds, Publikumsentwicklung sowie der weltweite Vertrieb.
Als Beratungsstellen für MEDIA sind in Deutschland vier Creativ Europe Desk in Hamburg, Potsdam, Düsseldorf und München tätig.
Als Beratungsstellen für MEDIA sind in Deutschland vier Creativ Europe Desk in Hamburg, Potsdam, Düsseldorf und München tätig.
Spartenübergreifende Kulturförderung
Es gibt eine Vielzahl von EU-Förderprogrammen, die als Begünstigte den Kulturbereich mit einschließen, beispielsweise in den Bereichen Bildung, Tourismus oder Regionalentwicklung.
Die Website "Europa fördert Kultur" informiert Kultureinrichtungen, Vereine und Verbände, Kulturmanager, Kulturschaffende und Künstler, Kommunen und regionale Behörden, Forschungs- und Bildungsinstitute sowie Unternehmen aus den Bereichen Kulturwirtschaft, Medien und Bildung über ca. 50 Förderprogramme der EU, die auch für kulturelle Vorhaben relevant sind.
Die Website "Europa fördert Kultur" informiert Kultureinrichtungen, Vereine und Verbände, Kulturmanager, Kulturschaffende und Künstler, Kommunen und regionale Behörden, Forschungs- und Bildungsinstitute sowie Unternehmen aus den Bereichen Kulturwirtschaft, Medien und Bildung über ca. 50 Förderprogramme der EU, die auch für kulturelle Vorhaben relevant sind.
Kreatives Europa
Ansprechpartner KULTUR:
Creative Europe Desk KULTUR
Haus der Kultur
Kulturpolitische Gesellschaft e.V.
Weberstr. 59a
D – 53113 Bonn
Tel +49 - (0)228 - 201 35-0
Fax +49 - (0)228 - 201 67-33
E-Mail: info@ced-kultur.eu
www.creative-europe-desk.de
Creative Europe Desk KULTUR
Haus der Kultur
Kulturpolitische Gesellschaft e.V.
Weberstr. 59a
D – 53113 Bonn
Tel +49 - (0)228 - 201 35-0
Fax +49 - (0)228 - 201 67-33
E-Mail: info@ced-kultur.eu
www.creative-europe-desk.de